PRIVACY POLICY
Apartments in the City Gadenstätter nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener und nicht personenbezogener Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen.
​
Im Sinne des DSGVO 2016/679 ist Angelika Gadenstätter, Geschäftsführerin der Gadenstätter KG, Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erhoben werden.
​
Inhalt des Onlineangebotes
​
Wir bemühen uns, alle Inhalte auf unserer Website stets aktuell, korrekt und vollständig zu halten. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung fehlerhafter Informationen entstehen, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Änderungen am Inhalt der Website können jederzeit ohne Ankündigung vorgenommen werden.
​
Verweise und Links
​
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, deren Inhalte wir nicht kontrollieren. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links und distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
​
​
Urheberrecht und Bildnachweise
​
Die auf dieser Website verwendeten Inhalte, insbesondere Bilder, Grafiken und Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung oder Verwendung dieser Inhalte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung. Bildnachweise: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, Dennis Gadenstätter.
​
​
Haftungsausschluss
​
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den fehlerfreien Betrieb dieser Website. Eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Website entstehen, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
​
​
Art der Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung
​
Wir verarbeiten nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch während der Nutzung unserer Website erfasst werden. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie sich entscheiden, uns diese für bestimmte Dienste zur Verfügung zu stellen, wie z.B.:
​
-
Kontaktaufnahme oder Anfrage von Informationen zu unseren Dienstleistungen
-
Buchung von Aufenthalten oder Anfragen zur Verfügbarkeit von Zimmern
​
​
Kategorisierung der Daten:​
​
-
Nicht personenbezogene Daten: Dies sind technische und aggregierte Informationen, die nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden können (z.B. Browsertyp, besuchte Seiten, Sitzungsdaten).
​
-
Personenbezogene Daten: Dies sind Daten, die Sie direkt identifizieren können, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse. Diese Daten werden zur Abwicklung von Buchungen und für andere Zwecke verwendet, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden.
​
​
Warum wir diese Daten erfassen
​
Wir erfassen Ihre Daten aus folgenden Gründen:
​
-
Um unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und anzupassen
-
Zur Verbesserung unserer Website und Dienste
-
Um rechtliche Anforderungen zu erfüllen
-
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Website
-
Zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Optimierung des Nutzererlebnisses
​​
​
Weitergabe der Daten an Dritte
​
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören:
​
-
Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
-
IT-Dienstleister zur technischen Unterstützung unserer Website
-
Behörden, falls gesetzlich vorgeschrieben
​
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Partner weiter, die sich vertraglich verpflichtet haben, die DSGVO einzuhalten.
​
​
Speicherung und Verarbeitung der Daten in Drittländern
​
Ihre Daten können in Ländern außerhalb der EU, wie den USA, verarbeitet werden, wenn Sie Dienste wie Google Maps oder Instagram nutzen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, z.B. durch Standardvertragsklauseln, um Ihre Daten nach DSGVO-Standards zu schützen.
​
Cookies und Tracking-Technologien
​
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Dies umfasst:
​
-
Essentielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
-
Analyse-Cookies: Erlauben uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern
​
Sie können in Ihren Browsereinstellungen (z.B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von Ihrem Browser ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
​
Google Analytics
​
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um die Nutzung der Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
​
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics erfasst werden, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
​
Aufbewahrung und Löschung der Daten
​
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.
​
Wie schützen wir Ihre Daten?
​
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und SSL-Verschlüsselung geschützt sind. Wir nutzen anerkannte Sicherheitsstandards, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
​
Rechte der Nutzer
​
Sie haben jederzeit das Recht:
​
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
-
Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
-
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
-
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
​
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@gadenstaetter.at
​
Umgang mit Minderjährigen
​
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden diese Daten unverzüglich gelöscht.
​​
​
Online-Streitbeilegung
​
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden über die EU-Online-Streitbeilegungsplattform zu richten: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
​
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gemacht.